Entdecken Sie den Lebensraum Dankeskirche!
Schön, dass Sie uns im Internet besuchen! Vielleicht brauchen Sie ja nur eine Information, etwa, was für eine Taufe nötig oder wann unser Pfarramt geöffnet ist.
Wir laden Sie herzlich ein: Surfen Sie doch ein wenig auf unseren Seiten!
Die Dankeskirche ist viel mehr, als Sie vielleicht vermuten - eine Entdeckungsreise lohnt sich!
Die Dankeskirche ist "Lebensraum": Eine Heimat für Menschen jeden Alters, in der nicht Leistung oder unterschiedliche Prägungen zählen. Ein Ort, der mit vielfältigen Angeboten Raum gibt, sich bei uns daheim zu fühlen, in der Jugend- und Seniorenarbeit, in den Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Ein Zuhause für das ganze Leben, in dem wir Kinder taufen, Jugendliche in der Konfirmandenzeit begleiten, Paare bei ihrer Trauung segnen, Kranke besuchen und Sterbende und Angehörige begleiten. Ein Ort, der Zeit gibt für Gespräche und Seelsorge. Ein Raum, in dem soziales Engagement großgeschrieben ist, die Zuwendung für die Bedürftigen, die Einsamen und die Kranken, ob in unserer Sonntagsküche oder in unserer Diakonie.
Und die Dankeskirche ist ein Raum mit "Luft nach oben": Wir glauben daran, dass Gott unsere Füße "auf weiten Raum" stellt und laden Sie ein zu vielfältigen, mit Liebe und Freude vorbereiteten Gottesdiensten aller Art.
Entdecken Sie Ihren Lebensraum Dankeskirche! Es lohnt sich!
Ihre Pfarrerinnen Anne Bickhardt & Anne Bomblies und die Kirchenvorsteher*innen der Dankeskirche!
Neuigkeiten aus der Gemeinde
Wir gehen der Frage auf den Grund, ob dabei sein alles ist.
Sie erhalten die Ausgabe April bis Juli 2022 durch unsere ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austräger. Sie können das Heft aber auch in der Kirche oder im Gemeindehaus abholen. Oder Sie finden die Web-Ausgabe auf dieser Seite unter Gemeindebrief EMIL.
Vielleicht wollen auch Sie bei allem, was aktuell in der Ukraine passiert, nicht alleine mit Ihren Gedanken und Gebeten bleiben.
Hier der Hinweis auf eine Sammlung von Gebeten für den Frieden in der Ukraine:
Gebete für den Frieden in der Ukraine
Barbara Trommeter
Pictures for Films
Zur Eröffnung am Freitag, den 4. März um 15 Uhr
im Rahmen der Marktkirche lade ich Sie herzlich
in die Dankeskirche München-Milbertshofen ein.
Ausstellung vom 4. März bis 1. April 22
Finissage am Freitag, den 1. April um 15 Uhr
Meet the artist: Sonntag, den 20. und 27. März jeweils 15 –17 Uhr
Die Liebe gibt den Ton an In der aktuellen Ausgabe unseres Gemeindebriefes.
Sie erhalten die Ausgabe Dezember 2021 bis März 2022 durch unsere ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austräger. Sie können das Heft aber auch in der Kirche oder im Gemeindehaus abholen, oder Sie finden die Web-Ausgabe auf dieser Seite unter Gemeindebrief EMIL.